Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie


  1. Die Verwendung von Cookies

Iedereenblij.nl verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website und/oder Flash-Anwendungen gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers, Mobiltelefons, Ihrer Smartwatch oder Ihres Tablets gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.

Die Verwendung von Cookies ist für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich, aber auch Cookies, deren Auswirkungen nicht sofort sichtbar sind, sind sehr wichtig. Dank des (anonymisierten) Feedbacks unserer Besucher können wir die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern und sie nutzerfreundlicher gestalten.

  1. Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Für die Verwendung bestimmter Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. Dies erfolgt über ein Cookie-Banner.

  1. Arten von Cookies und ihre Zwecke


Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Leistung der Website zu verbessern und sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir speichern beispielsweise Ihre Anmeldeinformationen oder die Artikel in Ihrem Warenkorb.

Anonymisierte Analyse-Cookies: Diese Cookies stellen sicher, dass bei jedem Besuch einer Website ein anonymer Cookie generiert wird. Dieser Cookie erkennt, ob Sie die Website bereits besucht haben. Ein Cookie wird nur bei Ihrem ersten Besuch erstellt; bei späteren Besuchen wird der bereits vorhandene Cookie verwendet. Dieser Cookie dient ausschließlich statistischen Zwecken und ermöglicht uns die Erfassung folgender Daten:

  • die Anzahl der einzelnen Besucher
  • wie oft die Nutzer die Website besuchen
  • welche Seiten Benutzer ansehen
  • wie lange Nutzer eine bestimmte Seite ansehen
  • Auf welcher Seite verlassen die Besucher die Website?

Analyse-Cookies: Diese Cookies sorgen dafür, dass bei jedem Besuch einer Website ein Cookie generiert wird. Sie erkennen, ob Sie die Website bereits besucht haben. Ein Cookie wird nur bei Ihrem ersten Besuch erstellt; bei späteren Besuchen wird der bereits vorhandene Cookie verwendet. Dieser Cookie dient ausschließlich statistischen Zwecken und ermöglicht uns die Erfassung folgender Daten:

  • welche Seiten Sie angesehen haben
  • wie lange Sie auf einer bestimmten Seite verweilt haben
  • Auf welcher Seite haben Sie die Website verlassen?

- Erstanbieter-Tracking-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, zu erfahren, dass Sie neben unserer eigenen Website auch andere Websites in unserem Netzwerk besucht haben. Das daraus resultierende Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse usw. verknüpft, sondern dient ausschließlich dazu, Werbung auf Ihr Profil zuzuschneiden, damit sie für Sie möglichst relevant ist. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Cookies nicht gesetzt.

Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies erfassen Ihre Online-Besuche, um Ihr persönliches Profil zu erstellen. Dieses Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen uns bekannten Informationen verknüpft, sondern dient ausschließlich dazu, Ihnen auf Ihr Profil zugeschnittene Werbung anzuzeigen, damit diese für Sie möglichst relevant ist. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Cookies nicht gesetzt.

Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien: Diese ermöglichen es Plattformen wie Facebook und LinkedIn, zu verfolgen, welche Artikel und Seiten Sie über die entsprechenden Schaltflächen teilen. Sie können auch Tracking-Cookies enthalten, die Ihr Surfverhalten im gesamten Web aufzeichnen.

- Cookies zur Verbesserung der Website/Optimierung: Diese ermöglichen es uns, verschiedene Versionen einer Webseite zu testen, um zu sehen, welche Seite am häufigsten besucht wird.

  1. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten


Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an info@iedereenblij.nl senden. Um Missbrauch zu verhindern, bitten wir Sie gegebenenfalls, sich ordnungsgemäß zu identifizieren. Wenn Sie Auskunft über personenbezogene Daten verlangen, die mit einem Cookie verknüpft sind, bitten wir Sie, eine Kopie des betreffenden Cookies beizufügen. Diese finden Sie in Ihren Browsereinstellungen.

  1. Cookies blockieren und löschen

Sie können Cookies jederzeit über Ihren Internetbrowser blockieren und löschen. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt wird. Darüber hinaus können Sie festlegen, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Informationen zu dieser Option finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Das Löschen von Cookies kann die Nutzung dieser Website beeinträchtigen.

Einige Tracking-Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die Ihnen unter anderem Werbung über unsere Website anzeigen. Sie können diese Cookies zentral über youronlinechoices.com löschen.

Bitte beachten Sie, dass wir die einwandfreie Funktion unserer Website nicht mehr gewährleisten können, wenn Sie Cookies ablehnen. Möglicherweise stehen Ihnen dann einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung oder Sie können die Website gar nicht mehr besuchen. Auch wenn Sie Cookies ablehnen, werden Ihnen weiterhin Anzeigen angezeigt. Diese sind dann lediglich nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten und werden Ihnen daher unter Umständen häufiger angezeigt.

Wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können, ist browserabhängig. Nutzen Sie gegebenenfalls die Hilfefunktion Ihres Browsers oder klicken Sie auf einen der unten stehenden Links, um direkt zum Handbuch Ihres Browsers zu gelangen.

  1. Neue Entwicklungen und unvorhergesehene Cookies


Die Inhalte unserer Website können aufgrund laufender Entwicklungen jederzeit aktualisiert werden. Dies gilt auch für unsere Cookie-Richtlinie. Bitte überprüfen Sie diese daher regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Blogbeiträge können Inhalte anderer Websites verwenden, die über bestimmte Codes auf Iedereenblij.nl eingebunden werden (eingebettete Inhalte). Denken Sie beispielsweise an YouTube-Videos. Diese Codes verwenden häufig Cookies. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie diese Drittanbieter ihre Cookies verwenden.

Es ist auch möglich, dass Drittanbieter über unsere Websites Cookies platzieren, von denen wir selbst nicht immer Kenntnis haben. Sollten Sie auf unserer Website unerwartete Cookies entdecken, die Sie nicht in unserer Übersicht finden, informieren Sie uns bitte unter info@iedereenblij.nl. Sie können sich auch direkt an den Drittanbieter wenden und nachfragen, welche Cookies er platziert, warum, wie lange die Cookies gültig sind und wie er Ihre Privatsphäre schützt.

  1. Schlussbemerkungen

    Wir müssen diese Erklärungen möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisieren, beispielsweise wenn wir unsere Website ändern oder die Cookie-Richtlinien anpassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Webseite.

    Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an info@iedereenblij.nl.

14. Februar 2023